Hier entstehen zwischen Bahnhof, Campus und Innenstadt in herrlich grüner Lage ein großes Atriumhaus mit vielen kleinen und größeren Wohnungen sowie sieben Reihenhäuser. Noch sind einige Wohnungen  frei zur Miete.

Flensburg

Flensburg ist eine lebendige Stadt in Schleswig-Holstein mit besonderem Flair. Weitere Informationen zu Flensburg findet man z. B. auf der Internetseite leben.flensburg.de.

Lage in Flensburg

Das Baugebiet befindet sich am Fuß des Sandbergs, unterhalb der Straße Munketoft, die auf die Höhe zum Hochschulcampus hinaufführt.

Westlich von unserem Baugebiet fließt in einem kleinen Einschnitt der Gleisbach. Eine kleine Fußgängerbrücke hierüber soll mittelfristig den Bahnhof direkt anbinden.Zwischen unserem Baugebiet und dem Bahnhof erstreckt sich eine quasi unbebaute Fläche. Hier sollen in ca. 5 – 10 Jahren Wohnungen entstehen. Süd-westlich von unserem Baugebiet, hinter der sich anschließenden Freifläche verläuft die Bahnstrecke nach Kiel. Die Personenzüge von Hamburg fahren von Westen in den Bahnhof und enden dort. Güterzüge werden westlich an Flensburg vorbeigeleitet.

Im Süden des Baugebietes schließt sich ein Biotop an, das sogenannte Freiland-Labor – ein kleiner, „wilder“ Mischwald.

Der Südermarkt im Norden ist in ca. 15 Min. fußläufig zu erreichen. Hier beginnt die Innenstadt mit ihrer Fußgängerzone. Rathaus und Nikolaikirche sind von unserem Grundstück aus zu sehen.

Eine aktuelle Originalkarte des Gebietes findet man hier.

Lage im Baugebiet

Im Baugebiet Freiland (siehe Karte unten) entstehen nicht nur unser Atriumhaus sowie unsere Reihenhäuser. Aktiv ist hier außerdem die Wohngenossenschaft NordlandHüüs, die im nördlichen Bereich des Geländes 40 Wohnungen bauen. Außerdem errichten die Kinder- und Jugenddienste Adelby 1 am südlichen Ende des Baugebiets eine Kita.Die Straße „Freiland“ erschließt das Gelände von der Straße Munketoft aus. Die Straße Freiland endet in einem Wendehammer vor unserem Atriumhaus. Autos sind darüber hinaus in Richtung Reihenhäuser und Kita nur in Ausnahmen zur Warenanlieferung erlaubt. Im nördlichen Bereich des Baugebiets entstehen neben der Straße Munketoft unsere (potenziellen) Parkplätze. Darüber hinaus gibt es im Wendehammer 2 Parkplätze für Menschen mit Behinderung.

In dem westlichen schmalen Grünstreifen fließt der Gleisbach.

Übersicht über das Baugebiet

Bildquelle Ihrsan